Künstler 2023
Robby Ballhause, Monsieur Momo,
Pete THE BEAT, Das Wiesel,
Jette & Calima & Bryan,
Jango Erhardo & Jana Luna
Clown & Komik
Bühne 1 / Bürgersaal Rathaus Wennigsen - Showtime:
13:00 - 14:00 - 15:00 - 16:00 - 17:00 Uhr
Dauer je 20 Min.
Durch sein charmant-sympathisches Wesen und mit seinem verträumten Blick auf die Welt, spielt Momo sich schnell in die Herzen seiner Zuschauer. Als poetisch-komischer Geschichtenerzähler überrascht er nicht nur die Zuschauer, sondern manchmal sogar sich selbst! Momo geht stets auf sein Publikum ein: witzig, magisch, fantasievoll. Mit seiner Mimik und Gestik erinnert er an die ganz großen Clowns früherer Zeiten.
Ob im Kampf mit sich selbst, beim abenteuerlichen Spiel mit einem Herrn aus dem Publikum oder bei einem Hauch „Magic“: Momo verzaubert! Visuelle und nonverbale Komik in frischer und frecher Art.
Monsieur Momo, der mit bürgerlichen Namen Timo Lesniewski heißt, absolvierte bis 2013 eine Ausbildung auf der Clownschule in Hannover und erobert seitdem nicht nur die Varietés, sondern auch die Circusmanegen. Aus der Kleinkunst kommend ist er mittlerweile auch auf den großen Bühnen zu Hause. So arbeitete er bereits für den Wintergarten Berlin oder auf vielen Events für den Circus Roncalli. Momo ist bekannt für einen besonders guten Draht zu seinem Publikum und immer eine Garantie für jede Menge Lachtränen.
„Greengrass-Music”
Bühne 3 / Dorfgemeinschaftshaus Evestorf - Showtime:
13:00 - 14:00 - 15:00 - 16:00 - 17:00 Uhr
Dauer je 20 Min.
Robby Ballhause, Sänger, Gitarrist und der wohl amerikanischste unter den hiesigen Songwritern, ist in den unterschiedlichsten Stilrichtungen zu Hause. Der musikalische Schwerpunkt des Hannoveraners vereinigt Elemente aus Folk, Bluegrass, Country, Rock und Pop. Die Melange daraus, „Greengrass-Music”, sind melodische, mühelos handgemachte Songs mit erfrischend unsentimentalen Texten, unter denen die rau dargebotenen Liebeslieder und lieblich erzählten Grobschlächtigkeiten ein prägnantes Markenzeichen des virtuosen Gitarrenbarden darstellen.
Robby Ballhause sammelte jahrelang Erfahrungen als Straßenmusiker. In den 90er Jahren spielte er mit großer Band, bevor er rund 15 Jahre lang eine Reihe von nationalen und internationalen Künstlern als Produzent und Toningenieur betreute. In den vergangenen Jahren ist Robby Ballhause wieder mit großem Erfolg auf die Bühnen der Clubs und Konzertsäle zurückgekehrt.
www.robbyballhause.de
www.facebook.com/RobbyBallhauseMusic
www.youtube.com/c/robbyballhause
Discografie:
1988: BEHIND THE DOOR
1994: TIME’S GETTING’ FINE
1996: IT AIN’T HER SHOES
2003: SIMPLY LIVE
2009: SING ME A STORY
2013: GREENGRASS
2015: WELL WASTED TIME
2018: GO ON!
sowie diverse Sampler
Zauberei und anderer Unsinn
Bühne 4 / Bredenbecker Scheune - Showtime:
13:00 - 14:00 - 15:00 - 16:00 - 17:00 Uhr
Der gebürtige Hannoveraner und Initiator des ZauberSalons Hannover verbindet Zauberei mit Theater und lässt es sich nicht nehmen, auch mal spontan seinen geplanten Ablauf komplett zu verändern. Seine besondere Vorliebe gilt Seilen, die er verknotet, zerschneidet oder als Fessel verwendet, sowie dem Aufspüren und Wiederbeleben von vergessenen Formen der Zauberkunst. Bei Wiesel muss man immer auf Alles gefasst sein.
"Beatbox und Geräusche für Babyboomer"
Bühne 2 / Waldorfschule Sorsum - Showtime:
13:00 - 14:00 - 15:00 - 16:00 - 17:00 Uhr
Dauer je 20 Min.
Letztes Jahr kreierte er Ohrwürmer in Begleitung mit Hausmeister Heinrich Bloch („Sooorßum, Sooorßum…!“). Dieses Jahr kommt Peter Wehrmann (so sein bürgerlicher Name) solo als Pete THE BEAT mit seiner One-„Mund“-Show. Der Guinnessbuch Weltrekordhalter im Dauerbeatboxen und TV-Hausmeister aus der Serie SPOTLIGHT (Netflix, neueste Staffel 6 auf Paramount+) fasziniert und amüsiert das Publikum mit Geräusch-Comedy, Beatbox-Grooves, Stimmenimitationen, Hörspielwelten und anderen mundakrobatischen Spielereien à la „Police Academy“.
Werkzeug dafür: sein Mundwerk, Mikrofon und Verstärkung, sonst nix, noch nicht mal Effekte, auch keine Loopstation. Pete THE BEAT befreit das Beatboxing von sämtlichen Hiphop-Klischees, denn für ihn ist Beatboxing vor allem eines: Rock! Wacken-Fans und Babyboomer, die in (bzw. mit) den 60er, 70er und 80er Jahren groß geworden sind, finden sich bei Pete THE BEAT sofort wieder – musikalisch und in vielen Alltagsgeräuschen und -geschichten aus dieser Zeit.
Künstler Infos:
Artistisch niveauvolle & humorvolle Partnerakrobatik
Bühne 5 / Scheune Bauer Noltemeyer - Showtime:
Duos im Wechsel - Dauer je 20 Min.
Calima & Bryan, Showtime: 13:00 & 15:00 & 17:00 Uhr
Einen amüsant beeindruckenden Konkurenzkampf bestreiten der elegante Flamencotänzer Calima, dessen Temperament nicht nur im rasanten Tempo seiner Jonglage zum Ausdruck kommt und der charmante Steptänzer Bryan, der sich mit lockerem Hüftschwung virtuos in die Herzen des Publikums swingt. Aus ihren urkomischen Slapstickeinlagen entwickelt sich eine artistisch niveauvolle Partnerakrobatik, die diese Darbietung zu einem unvergleichlichen Bühnenhappening verschmelzen lässt…
Team Jou-AHOi (Jette & Bryan) - Showtime: 14:00 Uhr & 16:00 Uhr
mit dem Akrobatikstück Matrosen AHOi !
Auf See ist das Leben so frei und gesund, auf See ist der Horizont allemal rund,… und dann legt das Schiff an !!
Zwei Matrosen treiben allerlei Schabernack beim Schiff-Vertäuen und Deckschrubben, sehr zum Vergnügen der Passagiere. Erleben Sie eine amüsante Darbietung mit Stepptanz, Springseil, Hip Hop, ein wenig Gesang und ganz viel Partnerakrobatik.
Jette Rinnau stand schon das erstemal mit 5 Jahren auf der Bühne, und mit Ihrer Schwester Annika begeisterten beide als junges Trapezduo das Publikum. Seit vielen Jahren trainiert Jette mehrmals die Woche beim Zirkus Salto verbunden mit vielen Auftritten mit dem Jugendensemble. Und seid einigen Jahren tritt sie mit ihrem Vater als akrobatischer Leichtmatrose bei vielen Kleinkunstfestivals auf. Und Später möchte sie Schauspielerin werden.
Bryan, gebürtig aus Montreal, stark inspiriert vom französisch canadischem Zirkus-Theater, ist mit voller Freude und Leidenschaft Akrobat und Steptänzer und spielt in mehreren Ensembles. Und alle Programme, seien sie noch so unterschiedlich, haben neben der doch anstrengenden Körperkunst etwas gemeinsames: es wird immer eine Geschichte gespielt, mit oder ohne Worte, und das mit ganz viel Spass und vollem Einsatz.
Mime Music Comedy & Dance
Bühne 4 / Bredenbecker Scheune - Showtime:
13:00 - 14:00 - 15:00 - 16:00 - 17:00 Uhr
Das Künstler-Duo bietet eine feinsinnige, virtuose sowie facettenreiche Mischung und ein etwas anderes Programm rund um das Dauerthema Nummer eins „Frau & Mann“.
Charmant & sexy, frech & urkomisch, voller Überraschungen & Wandlungsfähigkeit kreieren Jana Luna & Jango Erhardo mimisch und tänzerisch die unterschiedlichsten Bilder - u.a. zu der Musik von Roger Cicero, Ganz Schön Feist, Max Raabe ...etc.. Bilder und Interpretationen sind auch als Hommage an die Musik und die Texte dieser Künstler zu verstehen.
Sie: Mime Actress & Tänzerin aus Leidenschaft, im Showtanz ebenso zu Hause wie in Jazzdance, Contemporary und Tanztheater.
Er: brillanter Pantomime Künstler und virtuoser Körperkomödiant, der mit beeindruckender Wandlungsfähigkeit Bilder und Charaktere leichtfüßig und tänzerisch entstehen lässt.